Miteinander mehr bewegen

Sportarten

mehr sport als man glaubt

Es gibt ein großes Angebot an Sportarten, hier ist für jeden etwas dabei!

Der TBSV hilft dir deinen Sport und deinen Verein zu finden.

Tiroler Meisterschaft Boccia 11.11.-12.11.2023

Tiroler Meisterschaft Boccia 2023

Am 11.-12.11.2023 fanden wie jedes Jahr die Tiroler Meisterschaften in der paralympischen Sportart Boccia am Universitätssportinstitut in Innsbruck statt.

Mit 33 Teilnehmer*innen war die Veranstaltung wieder konstant gut besucht, wie in den Jahren davor. Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass seit Jahren nicht nur Sportler*innen mit Zerebralparese teilnehmen dürfen, sondern Tirol als Vorreiter fungiert und auch Sportler*innen mit mentaler Behinderung teilnehmen dürfen und als Tiroler Meister in ihrer Klasse geehrt werden. Für diese Vorreiterrolle und die ganze Organisation der Veranstaltung gilt ein großes Dankeschön der Sportgruppe Handicap Axams, rund um Obmann Michael Wieser - die seit Beginn der Veranstaltung die Organisation inne haben - und an die SG Wattens mit Obfrau Monika Steinlechner, die nicht nur tatkräftig mit ihren Sportler*innen seit jeher zum Turnier kommt sondern auch mit ihrem Team unterstützt wenn Bedarf ist. Durch diese großartige Zusammenarbeit konnten auch dieses Jahr wieder sehr spannende und faire Wettbewerbe durchgeführt werden.

Nach hart umkämpften Spielen standen dann die nachfolgend aufgeführten Sieger*innen fest! Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu ihren guten Leistungen und danken nochmals allen Beteiligten der Vereine und den Schiedsrichtern für ihren Einsatz!

 

Platzierungen Tiroler Meisterschaft Boccia 2023:

EINZEL:

Klasse CP allgemein: 1.Platz Lorenz Witasek, 2.Platz Karin Baumgartner, 3. Platz Fabian Lechner

Klasse BC 1: 1.Platz Hubert Steirer, 2.Platz Gerhard Gahleitner, 3. Platz Monika Rauchberger

Klasse BC 2: 1.Platz Laura Santer, 2.Platz Thomas Schweiger, 3. Platz Georg Unterladstätter

Klasse MB: 1.Platz Christian Pohl, 2.Platz Sabrina Bichlmair, 3. Platz Stefan Werlberger

DOPPEL:

Klasse MB: 1.Platz Team Sechs Richtige, 2.Platz Die Unbesiegbaren , 3. Platz Team Wadlkrampf

Klasse CP/ BC: 1.Platz Laura & Eva-Maria, 2.Platz Hubert & Lukas 3. Platz Thomas & Gerhard

Bericht: BIC/ TBSV Landessportwartin-Stv. Vanessa Zehrfeld

 

Tiroler Meisterschaft Boccia 11.11.-12.11.2023

Tiroler Meisterschaft Boccia 2023

Am 11.-12.11.2023 fanden wie jedes Jahr die Tiroler Meisterschaften in der paralympischen Sportart Boccia am Universitätssportinstitut in Innsbruck statt.

Mit 33 Teilnehmer*innen war die Veranstaltung wieder konstant gut besucht, wie in den Jahren davor. Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass seit Jahren nicht nur Sportler*innen mit Zerebralparese teilnehmen dürfen, sondern Tirol als Vorreiter fungiert und auch Sportler*innen mit mentaler Behinderung teilnehmen dürfen und als Tiroler Meister in ihrer Klasse geehrt werden. Für diese Vorreiterrolle und die ganze Organisation der Veranstaltung gilt ein großes Dankeschön der Sportgruppe Handicap Axams, rund um Obmann Michael Wieser - die seit Beginn der Veranstaltung die Organisation inne haben - und an die SG Wattens mit Obfrau Monika Steinlechner, die nicht nur tatkräftig mit ihren Sportler*innen seit jeher zum Turnier kommt sondern auch mit ihrem Team unterstützt wenn Bedarf ist. Durch diese großartige Zusammenarbeit konnten auch dieses Jahr wieder sehr spannende und faire Wettbewerbe durchgeführt werden.

Nach hart umkämpften Spielen standen dann die nachfolgend aufgeführten Sieger*innen fest! Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu ihren guten Leistungen und danken nochmals allen Beteiligten der Vereine und den Schiedsrichtern für ihren Einsatz!

 

Platzierungen Tiroler Meisterschaft Boccia 2023:

EINZEL:

Klasse CP allgemein: 1.Platz Lorenz Witasek, 2.Platz Karin Baumgartner, 3. Platz Fabian Lechner

Klasse BC 1: 1.Platz Hubert Steirer, 2.Platz Gerhard Gahleitner, 3. Platz Monika Rauchberger

Klasse BC 2: 1.Platz Laura Santer, 2.Platz Thomas Schweiger, 3. Platz Georg Unterladstätter

Klasse MB: 1.Platz Christian Pohl, 2.Platz Sabrina Bichlmair, 3. Platz Stefan Werlberger

DOPPEL:

Klasse MB: 1.Platz Team Sechs Richtige, 2.Platz Die Unbesiegbaren , 3. Platz Team Wadlkrampf

Klasse CP/ BC: 1.Platz Laura & Eva-Maria, 2.Platz Hubert & Lukas 3. Platz Thomas & Gerhard

Bericht: BIC/ TBSV Landessportwartin-Stv. Vanessa Zehrfeld

 

Respekt und Sicherheit im Sport

Gewaltprävention

Breitensport im Fokus

Von Freizeit bis Spitzensport

Sport – für uns im TBSV heißt Spaß an der Bewegung. Die Förderung des Breitensports steht dabei an allererster Stelle. Wie wir das machen? Durch viel Basis-Arbeit in den Vereinen, in den Kompetenzgremien, mit Schnupperwochen und Sportcamps, Kennenlern-Kursen und Informationsveranstaltungen.

In unseren 15 Tiroler Vereinen unterstützen fachlich kompetente Experten und Expertinnen sowie erprobte Ausbildungsprogramme beim Erlernen einer Sportart. Egal, ob die Behinderung von Geburt an besteht oder später eingetreten ist: Wir entwickeln Sport für alle Alters-, Behinderungs- und Leistungsgruppen – von Jung bis Alt, in sechs Behinderungsgruppen, in rund zwanzig Sportarten.

Sportentwicklung im Mittelpunkt

Der Landesverband sieht sich unter anderem als Sportentwicklungseinheit für den Breitensport. Im Mittelpunkt stehen die Beratung zu Sportarten, Entdeckung von besonderen Fähigkeiten und Talenten, Hinführen zu bestimmten Sportarten und nationalen Wettkämpfen, Begleitung zur nationalen Klassifizierung bis hin zur Kaderaufnahme in einer bestimmten Sportart. Dabei organisiert der TBSV jährlich Sportveranstaltungen wie Sportevents in Schulen oder Rehabilitationszentren, Behindertensportwochen, Trainingskurse, Sportfeste, Turniere, Österreichische Meisterschaften und Österreichische Staats-Meisterschaften. Alle unsere Sportler und Sportlerinnen haben selbst in irgendeiner Form eine Behinderung, wodurch im Behindertensport auch ein sehr wertvoller Erfahrungsaustausch stattfindet.

Spitzensport

Vom Einsteiger bis zum Weltklasse-Athleten – der TBSV ist für alle da. Im Rahmen des Spitzensports werden jährlich in ganz Österreich durch den Österreichischen Behindertensportverband rund 25 internationale Groß-Sportveranstaltungen mit Sportler und Sportlerinnen beschickt.

Der Tiroler Behindertensportverband hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung die Bedeutung des Sports für Gesundheit, Mobilität, Eigenständigkeit, Lebensqualität und Integration zu vermitteln. Wir wollen Menschen mit Behinderung für regelmäßige Bewegung gewinnen und sie in ihren Bemühungen Sport zu betreiben, unterstützen.

Ob du eine angeborene Behinderung hast oder ein Ereignis für deine Behinderung verantwortlich ist: Der TBSV hilft dir deinen Sport und deinen Verein zu finden.