Miteinander mehr bewegen

Sportarten

mehr sport als man glaubt

Es gibt ein großes Angebot an Sportarten, hier ist für jeden etwas dabei!

Der TBSV hilft dir deinen Sport und deinen Verein zu finden.

Tiroler Landesmeisterschaft / Tiroler Meisterschaft WA 24.07.2022 World Archery Sternturnier

 

Endlich war es so weit am Sonntag, dem 24.07. 2022 fanden die Tiroler Landesmeisterschaft mit dem World Archery Outdoor Sternturnier statt.

Aufgrund geringer Teilnehmerzahl seit Corona Beginn wurden beide Turniere an einem Tag ausgetragen.

Vorab vielen Dank an den Obmann Thomas Jusko und allen Vereinsmitgliedern, die uns unterstützten, auch traf man diesmal als Schiessleiter Erich Prossliner einen früheren Para Archery Nationalkaderschützen des österreichischen Nationalkaders an.

Wir Para Athleten gingen mit 1 Dame und 2 Herren an den Start.

Christian Wöll, Jugendtrainer (Kader), und zusätzlich das Training in Fiecht bei Schwaz mit den Paraathleten einmal wöchentlich durchführt, war mit dabei.

Martin Fercher, wie man am Scoreblatt sah, sichtlich mit Freude an die 30 m heranging.

Burkhard Engensteiner trotzte der großen Hitze, und kam nahe an den Turniergegner in seiner Klasse heran.

Sophie Brantl, konnte das erste Ergebnis noch etwas toppen, auch wenn sie das selbstgesetzte Ziel mit 2 x 324 nicht erreichte, und landete in der Allgemeinen Klasse von 5 Teilnehmer/ innen mit großer Freude auf Platz 3.

Ergebnisse Einzel:

Recurve W0

1 Fercher Martin T 703 Bogensportverein Brixlegg- WA gesamt 445    30 m

Compound 65+männl- Tirol

2 Engensteiner Burkhard T 710 BSV Imst gesamt 520   50 m

Compound Damen Allgemeine Klasse Tirol

3 Sophie Brantl T 710 BSV Imst gesamt 601     50 m

 

Mixed Team – Wertung 50 m

4 Platz BSV Imst

Brantl Sophie

Gritsch Markus

 

Mittags war die Tiroler Landesmeisterschaft, Tiroler Meisterschaft 2022 zu Ende.

Mittagspause: Gasthof, Schießstand und Vereinskantine!

 

Um 14.45 gings weiter mit der Elimination und Finalrunde für das Sternturnier.

Mit jeweils 5 x 3 Pfeilen bei den Compound Damen.

Im Halbfinale trat Lukancic Ricarda gegen Lechner Christine an, die sehr stark an Ricarda dranblieb, schließlich entschied es Ricarda 140 zu 135 für sich. An der Scheibe 9A  traf Brantl Sophie Bsv Imst auf Kranabeter Daniela  Scheibe 9B vom Bogensportclub Achensee und landete auf Platz 4.

Nach diesen spannenden Matches gings zur Siegerehrung.

 

Bericht: Sophie Brantl

 

www.rsctu.at/wp-content/uploads/2022/07/Ergebnis-TM-Bogenschiessen-WA-Outdoor.pdf

www.rsctu.at/wp-content/uploads/2022/07/Ergebnis-TM-Bogenschiessen-WA-Outdoor-Mixed-Team.pdf

Tiroler Landesmeisterschaft / Tiroler Meisterschaft WA 24.07.2022 World Archery Sternturnier

 

Endlich war es so weit am Sonntag, dem 24.07. 2022 fanden die Tiroler Landesmeisterschaft mit dem World Archery Outdoor Sternturnier statt.

Aufgrund geringer Teilnehmerzahl seit Corona Beginn wurden beide Turniere an einem Tag ausgetragen.

Vorab vielen Dank an den Obmann Thomas Jusko und allen Vereinsmitgliedern, die uns unterstützten, auch traf man diesmal als Schiessleiter Erich Prossliner einen früheren Para Archery Nationalkaderschützen des österreichischen Nationalkaders an.

Wir Para Athleten gingen mit 1 Dame und 2 Herren an den Start.

Christian Wöll, Jugendtrainer (Kader), und zusätzlich das Training in Fiecht bei Schwaz mit den Paraathleten einmal wöchentlich durchführt, war mit dabei.

Martin Fercher, wie man am Scoreblatt sah, sichtlich mit Freude an die 30 m heranging.

Burkhard Engensteiner trotzte der großen Hitze, und kam nahe an den Turniergegner in seiner Klasse heran.

Sophie Brantl, konnte das erste Ergebnis noch etwas toppen, auch wenn sie das selbstgesetzte Ziel mit 2 x 324 nicht erreichte, und landete in der Allgemeinen Klasse von 5 Teilnehmer/ innen mit großer Freude auf Platz 3.

Ergebnisse Einzel:

Recurve W0

1 Fercher Martin T 703 Bogensportverein Brixlegg- WA gesamt 445    30 m

Compound 65+männl- Tirol

2 Engensteiner Burkhard T 710 BSV Imst gesamt 520   50 m

Compound Damen Allgemeine Klasse Tirol

3 Sophie Brantl T 710 BSV Imst gesamt 601     50 m

 

Mixed Team – Wertung 50 m

4 Platz BSV Imst

Brantl Sophie

Gritsch Markus

 

Mittags war die Tiroler Landesmeisterschaft, Tiroler Meisterschaft 2022 zu Ende.

Mittagspause: Gasthof, Schießstand und Vereinskantine!

 

Um 14.45 gings weiter mit der Elimination und Finalrunde für das Sternturnier.

Mit jeweils 5 x 3 Pfeilen bei den Compound Damen.

Im Halbfinale trat Lukancic Ricarda gegen Lechner Christine an, die sehr stark an Ricarda dranblieb, schließlich entschied es Ricarda 140 zu 135 für sich. An der Scheibe 9A  traf Brantl Sophie Bsv Imst auf Kranabeter Daniela  Scheibe 9B vom Bogensportclub Achensee und landete auf Platz 4.

Nach diesen spannenden Matches gings zur Siegerehrung.

 

Bericht: Sophie Brantl

 

www.rsctu.at/wp-content/uploads/2022/07/Ergebnis-TM-Bogenschiessen-WA-Outdoor.pdf

www.rsctu.at/wp-content/uploads/2022/07/Ergebnis-TM-Bogenschiessen-WA-Outdoor-Mixed-Team.pdf

Respekt und Sicherheit im Sport

Gewaltprävention

Breitensport im Fokus

Von Freizeit bis Spitzensport

Sport – für uns im TBSV heißt Spaß an der Bewegung. Die Förderung des Breitensports steht dabei an allererster Stelle. Wie wir das machen? Durch viel Basis-Arbeit in den Vereinen, in den Kompetenzgremien, mit Schnupperwochen und Sportcamps, Kennenlern-Kursen und Informationsveranstaltungen.

In unseren 15 Tiroler Vereinen unterstützen fachlich kompetente Experten und Expertinnen sowie erprobte Ausbildungsprogramme beim Erlernen einer Sportart. Egal, ob die Behinderung von Geburt an besteht oder später eingetreten ist: Wir entwickeln Sport für alle Alters-, Behinderungs- und Leistungsgruppen – von Jung bis Alt, in sechs Behinderungsgruppen, in rund zwanzig Sportarten.

Sportentwicklung im Mittelpunkt

Der Landesverband sieht sich unter anderem als Sportentwicklungseinheit für den Breitensport. Im Mittelpunkt stehen die Beratung zu Sportarten, Entdeckung von besonderen Fähigkeiten und Talenten, Hinführen zu bestimmten Sportarten und nationalen Wettkämpfen, Begleitung zur nationalen Klassifizierung bis hin zur Kaderaufnahme in einer bestimmten Sportart. Dabei organisiert der TBSV jährlich Sportveranstaltungen wie Sportevents in Schulen oder Rehabilitationszentren, Behindertensportwochen, Trainingskurse, Sportfeste, Turniere, Österreichische Meisterschaften und Österreichische Staats-Meisterschaften. Alle unsere Sportler und Sportlerinnen haben selbst in irgendeiner Form eine Behinderung, wodurch im Behindertensport auch ein sehr wertvoller Erfahrungsaustausch stattfindet.

Spitzensport

Vom Einsteiger bis zum Weltklasse-Athleten – der TBSV ist für alle da. Im Rahmen des Spitzensports werden jährlich in ganz Österreich durch den Österreichischen Behindertensportverband rund 25 internationale Groß-Sportveranstaltungen mit Sportler und Sportlerinnen beschickt.

Der Tiroler Behindertensportverband hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung die Bedeutung des Sports für Gesundheit, Mobilität, Eigenständigkeit, Lebensqualität und Integration zu vermitteln. Wir wollen Menschen mit Behinderung für regelmäßige Bewegung gewinnen und sie in ihren Bemühungen Sport zu betreiben, unterstützen.

Ob du eine angeborene Behinderung hast oder ein Ereignis für deine Behinderung verantwortlich ist: Der TBSV hilft dir deinen Sport und deinen Verein zu finden.