Miteinander mehr bewegen

Sportarten

mehr sport als man glaubt

Es gibt ein großes Angebot an Sportarten, hier ist für jeden etwas dabei!

Der TBSV hilft dir deinen Sport und deinen Verein zu finden.

ÖBSV Aus- und Fortbildungsangebote - Programm für das Jahr 2023 - Kursprogramm Herbst - Nachtrag

Die Ausschreibungen sind jetzt alle ONLINE auf der Homepage erhältlich, unter https://obsv.at/sport/ausbildung/termine/

ÖBSV-ÜbungsleiterInnenausbildungen

Die ÜbungsleiterInnenausbildung wurde neu konzipiert und in den BSDV und BSFV verbandsübergreifend und einheitlich organisiert.             https://www.sportaustria.at/de/schwerpunkte/ausbildungs-und-fortbildungsangebot/uebungsleiterinnen-ausbildung

Grundlage der neuen ÜbungsleiterInnenausbildung ist die Absolvierung des Basismoduls der BSDV. Aktuelle Termine sind unter folgendem Link zu finden: https://fortbildung.sportaustria.at/

Nach der Absolvierung des ÜbungsleiterInnen-Basismoduls in den BSDV besteht die Möglichkeit, sich auf den Behindertensport zu spezialisieren. Grundlage ist das Basismodul PLUS Behindertensport, danach können wahlweise Spezialmodule besucht werden. Details sind unter https://obsv.at/sport/ausbildung/uebungsleiterinnen/ zu finden.

 

Die nächsten Basismodule PLUS Behindertensport:
siehe auch unter: https://obsv.at/sport/ausbildung/termine/

Basismodul OST (RZ Weißer Hof, Klosterneuburg):
Termin: 11.-12. November 2023
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2023

Basismodul SÜD (Villach) (Ausschreibung jetzt ONLINE erhältlich):
Termin: 17.-18. November 2023
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2023

Basismodul WEST (Innsbruck):
Termin: 25.-26. November 2023
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2023

 

 

Die nächsten Spezialmodule:

Spezialsportmodul Fußball im Behindertensport
Termin: 1.-3. September 2023 in Wien
Anmeldeschluss: 15. August 2023
Das Modul findet statt, für Schnellentschlossene gibt es noch Restplätze!

Spezialsportmodul Fitnesstraining im Behindertensport

Termin: 8.-10. September 2023 in Linz (Ersatztermin)
Anmeldeschluss: 21. August 2023
Das Modul findet statt, für Schnellentschlossene gibt es noch Restplätze!

Weiters geplant: Spezialsportmodul Boccia (Herbst/Winter 23-24), Spezialsportmodul Schwimmen (Frühjahr 24); Detailinformationen folgen zeitnah! Information und Interessensbekundung bei: Mag. Bettina Mössenböck, ausbildung@obsv.at

Ausschreibungen und Anmeldeformulare zu den einzelnen Kursen befinden sich auf der Homepage unter: https://obsv.at/sport/ausbildung/termine/

 

Klassifizierungsausbildungen:

Nächster Termin für den Basiskurs: im Rahmen der Behindertensportwoche Schielleiten im Mai 2024
Information und Interessensbekundung bei: Mag. Bettina Mössenböck, ausbildung@obsv.at

Für die Klassifizierung im Para-Schwimmen wird eine Aus- und Fortbildung am 28. und 29. Oktober 2023 im ULSZ-Hallein Rif angeboten. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme mit Anna Taupe, klassifizierung.taupe@obsv.at

 

InstruktorInnenausbildung:

Die nächste InstruktorInnenausbildung im Behindertensport beginnt im Frühjahr 2025.

Die nächste InstruktorInnenausbildung im Behindertenskilauf beginnt im Winter 2023/2024.

Interessensbekundungen/Voranmeldungen für InstruktorInnenausbildungen können Sie gerne an ausbildung@obsv.at richten. Durch die Erfassung der Email-Adresse können wir Sie rechtzeitig über neue Kurse informieren.

Weitere aktuelle Kursangebote unter: www.bspa.at

Weitere Angebote:

Aktuelle Fortbildungen von Sport Austria unter:
https://fortbildung.sportaustria.at/

Ich hoffe, wieder möglichst viele InteressentInnen ansprechen zu können und freue mich auf eine rege Teilnahme! Genauere Infos finden sich auch auf  https://obsv.at/sport/ausbildung/

ÖBSV Aus- und Fortbildungsangebote - Programm für das Jahr 2023 - Kursprogramm Herbst - Nachtrag

Die Ausschreibungen sind jetzt alle ONLINE auf der Homepage erhältlich, unter https://obsv.at/sport/ausbildung/termine/

ÖBSV-ÜbungsleiterInnenausbildungen

Die ÜbungsleiterInnenausbildung wurde neu konzipiert und in den BSDV und BSFV verbandsübergreifend und einheitlich organisiert.             https://www.sportaustria.at/de/schwerpunkte/ausbildungs-und-fortbildungsangebot/uebungsleiterinnen-ausbildung

Grundlage der neuen ÜbungsleiterInnenausbildung ist die Absolvierung des Basismoduls der BSDV. Aktuelle Termine sind unter folgendem Link zu finden: https://fortbildung.sportaustria.at/

Nach der Absolvierung des ÜbungsleiterInnen-Basismoduls in den BSDV besteht die Möglichkeit, sich auf den Behindertensport zu spezialisieren. Grundlage ist das Basismodul PLUS Behindertensport, danach können wahlweise Spezialmodule besucht werden. Details sind unter https://obsv.at/sport/ausbildung/uebungsleiterinnen/ zu finden.

 

Die nächsten Basismodule PLUS Behindertensport:
siehe auch unter: https://obsv.at/sport/ausbildung/termine/

Basismodul OST (RZ Weißer Hof, Klosterneuburg):
Termin: 11.-12. November 2023
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2023

Basismodul SÜD (Villach) (Ausschreibung jetzt ONLINE erhältlich):
Termin: 17.-18. November 2023
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2023

Basismodul WEST (Innsbruck):
Termin: 25.-26. November 2023
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2023

 

 

Die nächsten Spezialmodule:

Spezialsportmodul Fußball im Behindertensport
Termin: 1.-3. September 2023 in Wien
Anmeldeschluss: 15. August 2023
Das Modul findet statt, für Schnellentschlossene gibt es noch Restplätze!

Spezialsportmodul Fitnesstraining im Behindertensport

Termin: 8.-10. September 2023 in Linz (Ersatztermin)
Anmeldeschluss: 21. August 2023
Das Modul findet statt, für Schnellentschlossene gibt es noch Restplätze!

Weiters geplant: Spezialsportmodul Boccia (Herbst/Winter 23-24), Spezialsportmodul Schwimmen (Frühjahr 24); Detailinformationen folgen zeitnah! Information und Interessensbekundung bei: Mag. Bettina Mössenböck, ausbildung@obsv.at

Ausschreibungen und Anmeldeformulare zu den einzelnen Kursen befinden sich auf der Homepage unter: https://obsv.at/sport/ausbildung/termine/

 

Klassifizierungsausbildungen:

Nächster Termin für den Basiskurs: im Rahmen der Behindertensportwoche Schielleiten im Mai 2024
Information und Interessensbekundung bei: Mag. Bettina Mössenböck, ausbildung@obsv.at

Für die Klassifizierung im Para-Schwimmen wird eine Aus- und Fortbildung am 28. und 29. Oktober 2023 im ULSZ-Hallein Rif angeboten. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme mit Anna Taupe, klassifizierung.taupe@obsv.at

 

InstruktorInnenausbildung:

Die nächste InstruktorInnenausbildung im Behindertensport beginnt im Frühjahr 2025.

Die nächste InstruktorInnenausbildung im Behindertenskilauf beginnt im Winter 2023/2024.

Interessensbekundungen/Voranmeldungen für InstruktorInnenausbildungen können Sie gerne an ausbildung@obsv.at richten. Durch die Erfassung der Email-Adresse können wir Sie rechtzeitig über neue Kurse informieren.

Weitere aktuelle Kursangebote unter: www.bspa.at

Weitere Angebote:

Aktuelle Fortbildungen von Sport Austria unter:
https://fortbildung.sportaustria.at/

Ich hoffe, wieder möglichst viele InteressentInnen ansprechen zu können und freue mich auf eine rege Teilnahme! Genauere Infos finden sich auch auf  https://obsv.at/sport/ausbildung/

Respekt und Sicherheit im Sport

Gewaltprävention

Breitensport im Fokus

Von Freizeit bis Spitzensport

Sport – für uns im TBSV heißt Spaß an der Bewegung. Die Förderung des Breitensports steht dabei an allererster Stelle. Wie wir das machen? Durch viel Basis-Arbeit in den Vereinen, in den Kompetenzgremien, mit Schnupperwochen und Sportcamps, Kennenlern-Kursen und Informationsveranstaltungen.

In unseren 15 Tiroler Vereinen unterstützen fachlich kompetente Experten und Expertinnen sowie erprobte Ausbildungsprogramme beim Erlernen einer Sportart. Egal, ob die Behinderung von Geburt an besteht oder später eingetreten ist: Wir entwickeln Sport für alle Alters-, Behinderungs- und Leistungsgruppen – von Jung bis Alt, in sechs Behinderungsgruppen, in rund zwanzig Sportarten.

Sportentwicklung im Mittelpunkt

Der Landesverband sieht sich unter anderem als Sportentwicklungseinheit für den Breitensport. Im Mittelpunkt stehen die Beratung zu Sportarten, Entdeckung von besonderen Fähigkeiten und Talenten, Hinführen zu bestimmten Sportarten und nationalen Wettkämpfen, Begleitung zur nationalen Klassifizierung bis hin zur Kaderaufnahme in einer bestimmten Sportart. Dabei organisiert der TBSV jährlich Sportveranstaltungen wie Sportevents in Schulen oder Rehabilitationszentren, Behindertensportwochen, Trainingskurse, Sportfeste, Turniere, Österreichische Meisterschaften und Österreichische Staats-Meisterschaften. Alle unsere Sportler und Sportlerinnen haben selbst in irgendeiner Form eine Behinderung, wodurch im Behindertensport auch ein sehr wertvoller Erfahrungsaustausch stattfindet.

Spitzensport

Vom Einsteiger bis zum Weltklasse-Athleten – der TBSV ist für alle da. Im Rahmen des Spitzensports werden jährlich in ganz Österreich durch den Österreichischen Behindertensportverband rund 25 internationale Groß-Sportveranstaltungen mit Sportler und Sportlerinnen beschickt.

Der Tiroler Behindertensportverband hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung die Bedeutung des Sports für Gesundheit, Mobilität, Eigenständigkeit, Lebensqualität und Integration zu vermitteln. Wir wollen Menschen mit Behinderung für regelmäßige Bewegung gewinnen und sie in ihren Bemühungen Sport zu betreiben, unterstützen.

Ob du eine angeborene Behinderung hast oder ein Ereignis für deine Behinderung verantwortlich ist: Der TBSV hilft dir deinen Sport und deinen Verein zu finden.