Für wen ist Schwimmen geeignet?

Schwimmen ist für jeden geeignet. Der große Vorteil: im Wasser können viele Bewegungen durchgeführt werden, die an Land nicht möglich sind.

Das Wichtigste über Schwimmen

Schwimmen zählt zu den gesündesten Freizeitbetätigungen und gilt auch als Sportart mit geringem Verletzungsrisiko. Beim Schwimmen werden fast alle Muskeln beansprucht, wobei die Arme und der Oberkörper stärker trainiert werden. Und: schwimmen kann Leben retten!

Schwimmen bietet ein breites Spektrum an Wahrnehmungs- und Erlebnisinhalten. Auch aus medizinischer Sicht ist die Bewegung im Wasser besonders wertvoll. Denn durch den Auftrieb des Wassers werden Gelenke und Wirbelsäule entlastet. So können auch Menschen, die an „Land“ nicht so mobil sind, im Wasser ihre Ausdauer trainieren, ohne dabei ihren Bewegungsapparat zu überlasten. Denn durch den Wasserwiderstand können die Muskeln trainiert werden. Die Fähigkeit, Arm- und Fußbewegungen zu steuern und zu kontrollieren, wird ebenfalls geschult.

Die wichtigsten Regeln

Die Regeln zu den einzelnen Disziplinen erfährst du im Training.

Unsere Trainingszeiten

Innsbruck - Landessportcenter Tivoli

Montag 16.00 - 17.00 Uhr
Landessportcenter Tivoli | Olympiastraße 10a | Innsbruck

Innsbruck - USI

Samstag 08.30 - 10.00 Uhr
Universitätssportinstitut | Fürstenweg 185 | Innsbruck

Lienz

Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr (seperate Anfängergruppe)

Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr

Dolomitenbad Lienz

Reutte

Montag 18.00 - 20.00 Uhr 

Alpentherme Reutte

 

Kontakt

Adresse - Parteienverkehr

Ansprechperson: Mag. Gerald Daringer
Stadionstraße 1
6020 Innsbruck