Für wen ist Segeln geeignet?
Segeln ist ein vielseitiger Sport für alle, die Wasser, Wind und Freiheit lieben – ob als entspannendes Hobby oder sportliche Herausforderung. Es eignet sich für Kinder, Erwachsene und auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen, da viele Boote barrierefrei nutzbar sind.
Das Wichtigste über Segeln
Mit der kleinsten Rennyacht der Welt, wie man die 2.4mR-Klasse auch nennt, bekommt man durch die Dynamik des Windes und der Geschwindigkeit am Wasser das Gefühl der Freiheit. Das aktive Segeln mit dem Boot 2.4 mR fordert ein hohes Maß an Eigenständigkeit, welche die Segler und Seglerinnen mit körperlichen Beeinträchtigungen ohne Probleme aufbringen und genau darin den Reiz des Sports entdecken. Da alle Boote nach dem gleichen Konstruktionsstandard gebaut sind, stehen bei Regatten Taktik und seglerisches Können im Vordergrund.
Die wichtigsten Regeln
Die Regeln entsprechen im Wesentlichen denen des klassischen Segelns:
- Einheitliche Klasse: Alle Boote müssen den technischen Vorgaben der 2.4mR-Klasse entsprechen. Änderungen oder Modifikationen sind nur im Rahmen des Klassenreglements erlaubt.
- Einhand-Segeln: Die 2.4mR wird alleine gesegelt. Der Segler sitzt im Cockpit und steuert das Boot meist liegend oder halbliegend mit einer Hand am Ruder und der anderen an den Leinen.
- Regattaregeln: Es gelten die internationalen Wettfahrtregeln der World Sailing
- Start- und Zielregeln: Es gibt eine Startlinie, die nicht vor dem Startsignal überquert werden darf. Die Wettfahrt ist beendet, wenn die Ziellinie nach dem letzten Kursabschnitt passiert wird.
- Fairness und Sicherheit: Sportliches Verhalten und Rücksicht sind oberstes Gebot. Bei Regelverstößen kann ein Boot Strafkringel fahren oder disqualifiziert werden.
Die 2.4mR bietet durch ihre Stabilität und gleiche technische Ausgangslage faire Bedingungen für alle – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen.
Unsere Trainingszeiten
Bitte melde dich bei Mario Graus.