Leichtathletik: Perfekte Bedingungen für die Meisterschaften in Tirol

[Translate to Deutsch (Leichte Sprache):] 7 Sportler mit Downsyndrom sprinten auf der roten Laufbahn.
Vollgas war die Devise der 33. Leichtathletik-Meisterschaften in Tirol. © TBSV

Am 24.08.2024 fanden die 33. offenen Tiroler Landesmeisterschaften der Leichtathletik für Menschen mit Behinderung statt. Die Veranstaltung war im Stadion der Universitätssportstätten. Es gab tolle Stimmung und schönes Sommerwetter.

Gerald Daringer ist der Präsident vom Tiroler Behindertensportverband.
Er organisierte die Veranstaltung. 
Der Verein „Special Sport Tirol“ half auch mit.
Gerald Daringer sagte: „Wir hatten einen tollen Tag mit vielen Emotionen.
Unsere Veranstaltungen sind mehr als nur Sport.
Das Miteinander ist für jeden Zuschauer spürbar.“

Auch Sportlerinnen und Sportler aus Salzburg, Oberösterreich und Wien nahmen teil.

In Innsbruck zeigten die Athletinnen und Athleten viele Rekorde.
Carmen Jäger lief die 100 Meter in 19,24 Sekunden.
Das ist ein neuer Rekord für Sportlerinnen mit Downsyndrom.

Christian Öllinger warf den Speer 35,25 Meter weit.
Das ist ein neuer österreichischer Rekord für Männer mit mentaler Behinderung.

Valentina Baier sprang 4,29 Meter weit.
Sie ist die erste Österreicherin mit Sehbehinderung, die über 4 Meter sprang.

Alex Haissl gewann Gold im Kugelstoßen und Speerwurf.

Luca Schoderböck war der beste Weitspringer.

Carmen Jäger gewann die 100 Meter.

Markus Grameiser gewann die 100 Meter und 400 Meter bei den Athleten mit Downsyndrom.

Harald Siegl war der Schnellste über die 100 Meter bei den Männern mit mentaler Behinderung.
Christian Thomsem gewann die 400 Meter.

Vanessa Zehrfeld sagte: „Leichtathletik ist eine Grundsportart für alle Altersklassen und Könnens-Stufen.
Der Österreichische Behindertensport steht für Gemeinschaft und Miteinander.“

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen
Ein Spieler mit Downsyndrom holt zum Schuss aus.

Fußball: Behindertensport bei den Sport Austria Finals

Bericht lesen
[Translate to Deutsch (Leichte Sprache):] 7 Sportler mit Downsyndrom sprinten auf der roten Laufbahn.

Leichtathletik: Perfekte Bedingungen für die Meisterschaften in Tirol

Bericht lesen
Claudia Plakolm, Gerald Daringer, Vanessa Zehrfeld, Katharina Hell, Barbara Jordan, Gisela Danzl und Edeltraud Glettler befinden sich nach Erhalt der Auszeichnung auf der Bühne.

Verband: Der Tiroler Behindertensportverband überzeugt beim Freiwilligenstaatspreis in der Kategorie Inklusion

Bericht lesen
Zwei Erwachsene und zwei Kinder im Biski stehen auf einer Piste. Alle lächeln in die Kamera, die Sonne scheint und im Hintergrund sind andere Skifahrerinnen und-fahrer zu sehen.

Ski Alpin: Sportlicher Jahresausklang auf der Bergeralm

Bericht lesen
Zwei junge Burschen im Rollstuhl schlagen miteinander ab, sie tragen gelbe Shirts und sind in einer Sporthalle.

Schoool Games: Großes Boccia-Turnier voller Emotionen in Tirol

Bericht lesen
Vier Sportlerinnen und Sportler sitzen in ihren Bi-Skis und stehen auf einem flachen Pistenabschnitt. Betreuerinnen und Betreuer stehen dahinter.

Ski Sport: Saisonabschluss der Tiroler Wintersporttage

Bericht lesen
Eine Schwimmerin im Wasser, sie trägt eine weiße Badehaube auf der TBSV steht. Sie schwimmt die Kraultechnik, ein Arm ist über Wasser.

Schwimmen: Bestzeiten im Rekordtempo in Innsbruck

Bericht lesen
[Translate to Deutsch (Leichte Sprache):] 10 Medaillengewinner positionieren sich rund und auf dem Siegertreppchen. Hinter ihnen sieht man die Berglandschaft rund um Innsbruck

Höchstleistungen mit Blick auf das Alpenpanorama

Bericht lesen