Fußball: Ein Tiroler Fußballfest

[Translate to Deutsch (Leichte Sprache):] Die Tiroler Mannschaft liegt sich nach dem Gewinn der Meisterschaft am Boden in den Armen. Alle liegen kreuz und quer übereinander und jubeln dabei.
Emotion, Leidenschaft und Freude - die österreichische Meisterschaft war ein voller Erfolg. © ÖBSV Baubinder

In Innsbruck haben sechs Teams bei den Sport Austria Finals den österreichischen Meister im Kleinfeld-Fußball für Spieler mit mentaler Behinderung ermittelt.

Am Samstag drehte sich alles um Fußball:
Sechs Teams haben bei den Sport Austria Finals in Innsbruck den österreichischen Meister im Kleinfeld-Fußball für Menschen mit mentaler Behinderung ermittelt.

Als die Teams im Universitäts-Sport-Institut ankommen, regnet es schon um 9 Uhr morgens ununterbrochen.
Die Teams müssen sich also auf nasses Wetter einstellen.
Der Regen wird erst zum Finale ein Ende finden.

Trotz Regen sind sechs Teams aus verschiedenen Bundesländern Österreichs pünktlich um 10 Uhr auf dem Rasen erschienen.
An diesem Samstag kämpfen über 60 Fußballerinnen und Fußballer mit mentaler Behinderung um den Österreichischen Meister-Titel.
Das Turnier findet während der Sport Austria Finals in Innsbruck statt.
Dort finden auch viele andere Sportveranstaltungen statt.

Es gibt 2 Mannschaften von:
• Austria Klagenfurt
• BSV BBRZ Linz

Dazu gesellt sich das Heim-Team, die DSG Tirol.
Der MHSC nahm aus Wien die weite Reise in den Westen auf sich.

Im Modus jeder gegen jeden wird gespielt.
Jene 2 Teams mit den meisten Punkten spielen im großen Finale um den Titel.
Die Spieler zeigen bei jedem Spiel, dass sie den Pokal gewinnen wollen.

Während des Turniers zeigen 2 Mannschaften besonders gute Leistungen:
- BSV BBRZ Linz 1
- DSGTirol

Deshalb treffen sie im Finale aufeinander.

Das Spiel ist sehr spannend und beide Teams schießen schnell auf das Tor.
Ein Fehler in der Abwehr der Linzer ermöglicht den Spielern aus Tirol die Führung.
Der Stürmer nutzt die Chance und schießt das Tor.
Kurz danach gibt es ein Foul an der Strafraum-Grenze der Oberösterreicher.
Tirol erzielt ein Tor mit einem tollen Frei-Stoß ins Kreuzeck und führt jetzt mit 2:0. Das ist auch der Halbzeit-Stand.

Die Linzer kämpfen, aber die Tiroler verteidigen gut.
Die Linzer haben viele Angriffe, aber die Tiroler halten stand.
Die Linzer erhöhen den Druck und erzielen 3 Minuten vor Schluss ein Tor.
Aber die Tiroler kämpfen mit Leidenschaft und halten bis zum Schluss durch.
Das Spiel endet 2:1 für die DSG Tirol.
Die Tiroler freuen sich und die Linzer wünschen ihnen alles Gute.

Bei der Ehrung gewann Klagenfurt 2 den sechsten Platz und Klagenfurt 1 den fünften Platz.
Wien sichert sich den vierten Platz, Linz 2 gewinnt die Bronze-Medaille.
Der Vizemeister-Titel geht an den BSV BBRZ Linz 1.
Der Pokal für den Titel des Meisters des Landes bleibt in Tirol.

Landesrätin Eva Pawlata überreicht Medaillen und Pokale.
Sie macht das gemeinsam mit dem Präsidenten vom TBSV, Gerald Daringer, und dem General-Manager vom ÖBSV, Matthias Bogner.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen
Ein Spieler mit Downsyndrom holt zum Schuss aus.

Fußball: Behindertensport bei den Sport Austria Finals

Bericht lesen
[Translate to Deutsch (Leichte Sprache):] 7 Sportler mit Downsyndrom sprinten auf der roten Laufbahn.

Leichtathletik: Perfekte Bedingungen für die Meisterschaften in Tirol

Bericht lesen

ÖM Sitzball - TU Schwaz zeigte durch hervorragendes Teamplay auf

Bericht lesen

Sportwoche: Anspruchsvolles Programm in Faak am See

Bericht lesen
Claudia Plakolm, Gerald Daringer, Vanessa Zehrfeld, Katharina Hell, Barbara Jordan, Gisela Danzl und Edeltraud Glettler befinden sich nach Erhalt der Auszeichnung auf der Bühne.

Verband: Der Tiroler Behindertensportverband überzeugt beim Freiwilligenstaatspreis in der Kategorie Inklusion

Bericht lesen
Zwei Erwachsene und zwei Kinder im Biski stehen auf einer Piste. Alle lächeln in die Kamera, die Sonne scheint und im Hintergrund sind andere Skifahrerinnen und-fahrer zu sehen.

Ski Alpin: Sportlicher Jahresausklang auf der Bergeralm

Bericht lesen
Zwei junge Burschen im Rollstuhl schlagen miteinander ab, sie tragen gelbe Shirts und sind in einer Sporthalle.

Schoool Games: Großes Boccia-Turnier voller Emotionen in Tirol

Bericht lesen
Vier Sportlerinnen und Sportler sitzen in ihren Bi-Skis und stehen auf einem flachen Pistenabschnitt. Betreuerinnen und Betreuer stehen dahinter.

Ski Sport: Saisonabschluss der Tiroler Wintersporttage

Bericht lesen