Loading
TBSV

FÜHRUNGSWECHSEL IM TIROLER BEHINDERTENSPORTVERBAND

  • Ehrung Angelika Knaus
  • Ehrung Walter Guggenberger

Univ. Prof. Dr. Helmut Hörtnagl verzichtete auf Wiederwahl, Mag. Gerald Daringer ist neuer Präsident des TBSV.

 

Ein Wechsel an der Spitze des TBSV erfolgte bei der Generalversammlung des TBSV am 24.09 in Volders:

Univ. Prof. Dr. Helmut Hörtnagl, – der bis zu seinem Pensionsantritt als Internist am Institut für Sport- und Kreislaufmedizin tätig gewesen war,

legte nach 16 Jahren als Präsident des Tiroler Behindertensportverbandes sein Amt zurück. Die Generalversammlung wählte ihn einstimmig zum Ehrenpräsidenten des TBSV.

 

In der Neuwahl wurde Mag. Gerald Daringer zum neuen Präsidenten des Tiroler Behindertensportverbandes gewählt.

Mag. Daringer unterrichtet am Gymnasium der Franziskaner in Hall Sport und Mathematik. Nebenberuflich ist er Dozent am Institut für Sportwissenschaften an der Universität Innsbruck für Schwimmen und Leichtathletik. Als Stellvertretender Sportwart und Landesreferent für Schwimmen und Segeln gehörte er schon bisher dem Präsidium des TBSV an.

 

 

Ziel des TBSV mit seinen derzeit 15 Vereinen in 8 Tiroler Bezirken ist es, Menschen mit Behinderungen zu sportlicher Betätigung zu motivieren.

Darüber hinaus bieten sie SportlerInnen mit Behinderung auch die Möglichkeit, sich im heraus fordernden   Wettbewerb mit Anderen

zu messen. Das Angebot umfasst eine breite Palette von insgesamt 16 Sportarten, auch für eine fachliche Anleitung wird dabei gesorgt.

 

Wir hoffen, dass die beeindruckenden Leistungen unserer Teilnehmer an den Paraolympischen Spielen in Tokio das Interesse am Behindertensport

weiterhin fördern. Insbesondere die Leistungen der Sportler des TBSV, Martin Legner, Krisztian Gardos und in besonderer Weise die Erfolge

des zweifachen Medaillengewinners Alexander Gritsch.