Sportwoche: Ein sportlicher Sommer in Tirol

Ein junger Athlet mit mentaler Behinderung springt beim Weitsprung in die Sandgrube.  Er hat die Hände nach oben gestreckt und die Beine weit nach vorne. Dahinter zeigt sich Tirols Berglandschaft. Viele Teilnehmende sehen ihm beim Sprung zu.
Spaß und Sport vor einem beeindruckendem Panorama. © TBSV

Vom 12. bis zum 16. August fand bereits zum vierten Mal die Sommersportwoche des Tiroler Behindertensportverbandes statt.

Mittlerweile Tradition

Mittlerweile Tradition 

Strahlender Sonnenschein und hohe Temperaturen boten perfekte Bedingungen für die mittlerweile vierte Sportwoche des Tiroler Behindertensportverbands. ÖBSV Bewegungs- und Informationscoach Vanessa Zehrfeld und ihr Team nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter ihre Fittiche: „Nachdem sich die Woche mittlerweile etabliert hat, durften wir heuer 15 bekannte, aber auch einige neue Gesichter bei uns begrüßen. Gemeinsam haben wir eine abwechslungsreiche Woche gestaltet.“

Das Programm bestand dabei aus bewährten Sportarten wie Schwimmen, Leichtathletik oder Tennis. Die Coaches Melanie und Timon machten mit der begeisterten Gruppe erneut beim Judo auf der Matte eine gute Figur. Aber auch neue Gerichte durften auf der sportlichen Speisekarte nicht fehlen, wie Zehrfeld berichtet: „Als neue Einheit hatten wir dieses Jahr Tanzen und Entspannung im Programm. Moni hat die Einheit mit viel Liebe vorbereitet und konnte alle Sportlerinnen und Sportler mitreißen. Das half der großen Gruppe, wieder zur Ruhe zu kommen.“

Auf die Matte gelegt. © TBSV
Balancieren in der Natur. © TBSV

Die Natur genießen

Als Abschluss der Woche fand erstmals ein Wandertag statt. „Wir haben uns dafür nicht wie gewohnt am Landessportcenter in Innsbruck getroffen, sondern unseren Treffpunkt an das Schloss Ambras verlegt“, erzählt die Camp-Leiterin. „Von dort aus sind wir am Vormittag durch die Amraser Forstmeile gewandert und haben die Sportgeräte im Wald ausgetestet. Mittags haben wir ein Picknick im Schlosspark genossen und die Woche mit einer Rätselrallye durch den Park abgerundet.“

Die vierte Auflage der Tiroler Sportwoche war erneut ein voller Erfolg: „Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im kommenden Sommer. Damit so eine Woche gelingen kann, bedarf es allerdings viel Unterstützung und Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter. Daher ein ganz großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben“, bedankt sich Vanessa Zehrfeld abschließend.

Tennis durfte natürlich nicht fehlen. © TBSV
Gemeinsames Tanzen in der Sporthalle © TBSV

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen
Ein Spieler mit Downsyndrom holt zum Schuss aus.

Fußball: Behindertensport bei den Sport Austria Finals

Bericht lesen
7 Sportler mit Downsyndrom sprinten auf der roten Laufbahn.

Leichtathletik: Perfekte Bedingungen für die Meisterschaften in Tirol

Bericht lesen
Claudia Plakolm, Gerald Daringer, Vanessa Zehrfeld, Katharina Hell, Barbara Jordan, Gisela Danzl und Edeltraud Glettler befinden sich nach Erhalt der Auszeichnung auf der Bühne.

Verband: Der Tiroler Behindertensportverband überzeugt beim Freiwilligenstaatspreis in der Kategorie Inklusion

Bericht lesen
Zwei Erwachsene und zwei Kinder im Biski stehen auf einer Piste. Alle lächeln in die Kamera, die Sonne scheint und im Hintergrund sind andere Skifahrerinnen und-fahrer zu sehen.

Ski Alpin: Sportlicher Jahresausklang auf der Bergeralm

Bericht lesen
Zwei junge Burschen im Rollstuhl schlagen miteinander ab, sie tragen gelbe Shirts und sind in einer Sporthalle.

Schoool Games: Großes Boccia-Turnier voller Emotionen in Tirol

Bericht lesen
Vier Sportlerinnen und Sportler sitzen in ihren Bi-Skis und stehen auf einem flachen Pistenabschnitt. Betreuerinnen und Betreuer stehen dahinter.

Ski Sport: Saisonabschluss der Tiroler Wintersporttage

Bericht lesen
Eine Schwimmerin im Wasser, sie trägt eine weiße Badehaube auf der TBSV steht. Sie schwimmt die Kraultechnik, ein Arm ist über Wasser.

Schwimmen: Bestzeiten im Rekordtempo in Innsbruck

Bericht lesen
10 Medaillengewinner positionieren sich rund und auf dem Siegertreppchen. Hinter ihnen sieht man die Berglandschaft rund um Innsbruck

Höchstleistungen mit Blick auf das Alpenpanorama

Bericht lesen
Ein Mädchen steht mit beiden Beinen auf einem Skateboard. Sie trägt einen Helm, Ellbogen- und Knieschoner. Ein Coach hält ihre rechte Hand und schiebt sie leicht mit seiner rechten Hand am Becken an. Im Hintergrund sieht man einen Skatepark.

Bewegt im Park: Kostenlose Sportangebote im Sommer

Bericht lesen