Sport Austria Finals 2025

Vom 18. – 22. Juni fanden die diesjährigen Sport Austria Finals in Tirol statt. Von Innsbruck bis Seefeld und vom Hechtsee bis ins Ötztal wurden Titelentscheidungen in verschiedensten Sportarten ausgetragen. Bei mehr als 200 Entscheidungen an vier Wettkampftagen suchten 37 Sportverbände ihre Meister und Meisterinnen.

 

Am Freitag und Samstag waren wir mit unser Be Active - Sportstation dabei. Bei strahlendem Sonnenschein und Hitze probierten Passanten und Passantinnen, Fans und Sportler und Sportlerinnen sich im Rollstuhltennis, Boccia und Curling aus. Floor Curling war für viele eine bisher unbekannte Sportart. Insbesondere Rollstuhltennis sorgte für Neugierde bei den Gästen der SAF. Es wurden einige Matches zwischen Freunden und Freundinnen und Familien ausgetragen. Im Großen und Ganzen waren sich die meisten einig: Es macht großen Spaß - aber den Rollstuhl zu bewegen und im selben Zug den Ball zu schlagen ist eine koordinative Herausforderung! Am Samstag hatten wir glücklicherweise Robert Troppacher - leidenschaftlicher Tennisspieler und -trainer - mit dabei, der wertvolle Erfahrungen und Tipps teilen konnte. Trotz der Hitze war viel Gute Laune und Motivation am Stand! 

 

Vielen Dank lieber Robert für deine Unterstützung und Tennisexpertise, sowie ein großes Dankeschön an das Team der SAF und alle helfenden Hände.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen
Ein Spieler mit Downsyndrom holt zum Schuss aus.

Fußball: Behindertensport bei den Sport Austria Finals

Bericht lesen

ÖM Sitzball - TU Schwaz zeigte durch hervorragendes Teamplay auf

Bericht lesen

Sportwoche: Anspruchsvolles Programm in Faak am See

Bericht lesen

Landesmeisterschaften Schwimmen Tirol mit ÖBSV-CUP

Bericht lesen

Tiroler Landesmeisterschaften Leichtathletik 2025 in Innsbruck

Bericht lesen

Rollstuhltennis-Präsentation beim Sportfest des TC Sparkasse Uderns

Bericht lesen

Tiroler Meisterschaft im Segeln in der Klasse 2.4mR

Bericht lesen