Landesblindensammlung ab 22.Mai.2025

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) führt von 22. Mai bis 31. Dezember 2025 die diesjährige Tiroler Landesblindensammlung durch. Die Sammlung ist von der Tiroler Landesregierung offiziell genehmigt (Geschäftszahl: SO-MISI-SAM-4/12-2025) und unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen in Tirol. 

Alle offiziellen Haussammler:innen sind mit einem Spendenausweis ausgestattet, der auf der Rückseite vom BSVT oder der jeweiligen Gemeinde abgestempelt wurde. Wir bitten die Bevölkerung eindringlich, nur diesen Ausweisen zu vertrauen – so können Missbrauch und Betrugsversuche verhindert werden. 

Der BSVT begleitet rund 2.500 blinde und sehbehinderte Menschen in Tirol – vom neugeborenen Kind bis zur Seniorin im hohen Alter. Manche Kinder kommen mit einer Sehbehinderung zur Welt, bei Jugendlichen können sich Sehprobleme im Laufe der Jahre entwickeln, und auch ältere Menschen sind häufig von Sehverlust betroffen. In all diesen Lebensphasen steht der BSVT mit passender Unterstützung zur Seite: durch Frühförderung, individuelle Beratung und die Bereitstellung von Hilfsmitteln wie Bildschirmlesegeräten oder Lupen. 

„Jeder gespendete Euro bedeutet für einen blinden oder sehbehinderten Menschen in Tirol mehr Selbstständigkeit, mehr Lebensfreude und ein Stück Sicherheit im Alltag. Damit wir helfen können, brauchen wir die Hilfe der Tiroler Bevölkerung.“ – Sabine Karrer, Obfrau des BSVT 

Die Sammlung wird vom Amt der Tiroler Landesregierung kontrolliert, und wir bitten alle Spender:innen, Namen und Spendensumme gut leserlich in die amtliche Sammelliste einzutragen. Spenden an den BSVT sind steuerlich absetzbar. Die sichere und transparente Verwendung der Spenden ist durch das Österreichische Spendengütesiegel bestätigt.

Downloads

  • 2025-05-21_BSVT-Medieninformation_Landesblindensammlung_2025.pdf 322 KB, pdf Herunterladen

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Rollstuhltennis-Präsentation beim Sportfest des TC Sparkasse Uderns

Bericht lesen