Loading
TBSV

Bewegungs- & Informations-Coach Tirol – Christian Haselgruber

  • BIC Christian Haselgruber

Als jugendlicher Helfer hatte ich bei Kindersportwettkämpfen des Landes
Vorarlberg u.a. mit Kindern aus dem SOS – Kinderdorf und mit Kindern aus der
Valduna, Landeskrankenhaus Rankweil, Kinderpsychiatrie, ersten Kontakt zum
Behindertensport.

Nach meinem Schiunfall im April 2009 war mein erstes Ziel, wieder zurück in
meinen Job zu finden. Aber ganz ohne Sport, war der Alltag im Rollstuhl eher
mühsam. Den Zugang zum Behindertensport fand ich zu dieser Zeit über
das Projekt „Miteinander integratives Training“.

Ich habe damals an verschiedenen LA Wettkämpfen teilgenommen und war
ständig auf der Suche nach „meiner Sportart“. Anfang 2016 startete in Innsbruck
das Paraklettern. Dafür konnte ich mich auf Anhieb begeistern.

Im Oktober 2016 habe ich die Ausbildung zum Übungsleiter, bzw. in weiterer
Folge die Ausbildung zum Instruktor im Behindertensport begonnen. Im
November 2017 konnte ich die Abschlussprüfung an der Bundessportakademie
in Wien erfolgreich abschließen.

Durch das Para-Klettern lernte ich auch den ÖZIV Tirol und seine Aktionstage
kennen. Wir Para-Kletterer waren auch ein Teil dieser Aktionstage. Das
vordergründige Ziel dieser Aktionstage war es, Gespräche mit Menschen mit
Beeinträchtigungen zu führen, um diese zum Sport heranzuführen.

Als ich die Ausschreibung zum „Bewegungs & Informations Coach“ das erste
Mal las, zögerte ich und es dauerte einige Zeit um den Mut zu finden, mich für
diese Stelle zu bewerben. Aber ich habe es getan und mit Jänner 2021 bin ich
nun auch Teil dieses großartigen Teams.

Das Aufgabengebiet ist sehr vielseitig: von bestehenden Strukturen, bis hin zu
neuen Wegen im Behindertensport gibt es breit gefächerte Themengebiete.
Ein Teilbereich meiner Aufgaben besteht darin, die Vorbereitung und
Durchführung von Projekten mitzugestalten, bzw. Ausschreibungen für
Veranstaltungen vorzubereiten.

Außerdem Neue Sportarten vorstellen sowie das Betreuen von
Nachwuchssportlern gehört ebenso dazu, wie das Coaching im sozialen
Bereich. Junge Menschen auf den Sport vorzubereiten und ihnen damit eine
Stütze für den Alltag mit auf dem Weg zu geben…
Das ist mein Ziel!